Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
alles
ạl|les 〈unbestimmtes
Pron.
〉 1.
alle Dinge (in ihrer Gesamtheit), jedes Ding;
a., nur das nicht; das ist a., was ich habe, was ich dazu sagen kann; ich habe a. getan, was ich konnte; a. hat seine zwei Seiten
2.
insgesamt;
das hat a. keinen Sinn; es ist a. aus
3.
〈ugs. statt〉
alle;
a. aussteigen!; a. lachte

Wissenschaft
Das schwächere Geschlecht
Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...