Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
alles
ạl|les 〈unbestimmtes
Pron.
〉 1.
alle Dinge (in ihrer Gesamtheit), jedes Ding;
a., nur das nicht; das ist a., was ich habe, was ich dazu sagen kann; ich habe a. getan, was ich konnte; a. hat seine zwei Seiten
2.
insgesamt;
das hat a. keinen Sinn; es ist a. aus
3.
〈ugs. statt〉
alle;
a. aussteigen!; a. lachte

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....