Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

anders

n|ders
Adv.
1.
nicht gleich, nicht genauso, auf andere Weise, unterschiedlich;
wir machen das a.; a. aussehen, klingen, denken; er ist ganz a. als sein Bruder; er hatte a. als ich die Hoffnung schon aufgegeben; a. Denkende(r)
Andersdenkende(r)
2.
in Verbindung mit Frage oder unbestimmtem
Pron.
oder mit Konj.
sonst;
wer a. als ich?; wie a. könnte das geschehen?; niemand a. als er; er muss es sagen, wenn a. er nicht Gefahr laufen will, in einen falschen Verdacht zu geraten
Mikroelektronik, Computer, Künstliche Intelligenz, Big Data
Wissenschaft

Erleuchtung für Computer

Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Satellitenbild von saisonaler Auenlandschaft mit historischen, in den Boden gegrabenen Fischwehren im untersuchten Naturschutzgebiet CTWS in Belize
Wissenschaft

Fischfang als Wegbereiter für die Maya?

In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....