Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Auslieferung
Aus|lie|fe|rung 1.
〈nur Sg.〉
das Ausliefern;
A. von Waren; A. eines Flüchtlings, Gefangenen
2.
Abteilung eines Unternehmens oder externe Dienstleistungsfirma, der die A.
(1)
obliegt
Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schutz vor kleinen Aliens
Per Anhalter durch den Ozean
Im Ring der Zeit
Leben im Extremen
Ruhe im Ohr!
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Weitere Inhalte auf wissen.de
Kossel (Auflistung)
Wyn
Perzeption
Heidelberger Katechismus
entodermal
Augen: Wie ist das Auge aufgebaut?