Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beide
bei|de 〈unbestimmtes
Pron.
und Num.
〉alle zwei, die zwei zusammen, der eine und der andere;
〈Nom.〉
wir b., wir ~n Mädchen; ihr b. kommt mit; hallo, ihr ~n dort!; sie b.; alle b.; diese ~n; diese ~n Mädchen; b. kranken Kinder; die ~n kranken Kinder; es ist ~s möglich; alles ~s;
〈Gen.〉
unser ~r, euer ~r Leben ist in Gefahr; das Leben der ~n, der ~n Kinder;
〈Dat.〉
ich habe es ~n, den ~n, ~n Kindern gesagt; ich bin mit ~m einverstanden;
〈Akk.〉
ich nehme b., alle b., b. Kinder mit; ich nehme die ~n Kinder mit

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch statt Kuh
Ein Mensch wie wir
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Garantiert vertraulich
Vom Nutzen der Roten Königin
Algen und Pilze auf dem Mars?