Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Breite

Brei|te
f.
1.
nur Sg.
seitliche Ausdehnung, seitliche Erstreckung;
Ggs.
Länge
(1)
;
die B. des Flusses; das Gebäude in seiner ganzen B.; sie ist in die B. gegangen
sie ist breit, dick geworden;
Wirkung in die B.
in großem Umfang
2.
Maß in der seitlichen Ausdehnung;
Ggs.
Länge
(2)
;
ein Schrank von 2,5 Meter B.
3.
große Ausführlichkeit;
Ggs.
Kürze;
etwas in aller B. erzählen
4.
Abstand vom Äquator;
Ggs.
Länge
(3)
;
nördliche B.
Abk.: n. Br.
;
südliche B.
Abk.: s. Br.
;
in unseren ~n ist diese Kälte ungewöhnlich
in unserer Gegend, in unserem Landstrich
Venus-Illu.jpg
Wissenschaft

Lebenszeichen von der Venus?

Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt

Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon