Lexikon

Breitbandkabel

ein Kabeltyp, mit dem Frequenzbänder bis zu mehreren Millionen Hz Breite übertragen werden können. Derartige Frequenzbänder kommen in der Fernsehtechnik sowie bei der gleichzeitigen Übertragung zahlreicher Telefongespräche vor. Als Breitbandkommunikation bezeichnet man die gleichzeitige Übertragung von Fernschreiben, Ton- und Fernsehfunk, Telefongesprächen und Datenübertragungen aller Art über ein Fernmeldenetz mit Breitbandkabel. Obwohl Breitbandkabel als Koaxialkabel gebaut werden können, werden zunehmend Glasfaserkabel (Lichtwellenleiter) benutzt.
Wikinger
Wissenschaft

Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund

Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Kachowka-Stausee
Wissenschaft

Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet

Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon