Gesundheit A-Z
Harnstoff
Carbamid; Ureadas Endprodukt des Eiweißstoffwechsels. Harnstoff entsteht in der Leber durch Eiweißabbau und wird über den Harn ausgeschieden. Der Normwert für Harnstoff im Serum beträgt 10-50 Milligramm/100 Milliliter. Bei erhöhtem Eiweißabbau oder eingeschränkter Nierenfunktion steigt die Harnstoffkonzentration im Serum an. Im Urin beträgt die normale Ausscheidung pro Tag 18-35 Gramm.

Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.