Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

dazu

da|zu
auch, wenn bes. betont, vor allem am Anfang des Satzes
[da:]
; Konj., auch als
Adv.
1.
zu dieser Sache;
ich möchte d. noch etwas sagen; wie ist es d. gekommen?; d. habe ich keine Zeit, hast du Lust d.?; wie komme ich d., seine Sachen aufzuräumen?
warum soll ich ?;
vielen Dank für das Geschenk, aber wie komme ich denn d.?
womit habe ich das verdient?, das ist doch nicht nötig!;
du musst schon das Deine d. tun, wenn aus der Sache etwas werden soll
du musst dazu beitragen
2.
zu diesem Zweck;
d. brauche ich einen Schraubenzieher; er ist d. sehr gut, nicht geeignet
3.
zu diesem Vorgang, zu dieser Tätigkeit;
sie singt, und er spielt d. Klavier; sie strickt und liest ein Buch d.;
berlin., norddt. in getrennter Stellung
da bin ich zu müde zu
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sonnenfinsternis in Maria Toast

Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]

...
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Dunkle Dimensionen

An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...