Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kapsel

Kp|sel
f.
1.
kleiner runder oder ovaler Behälter, bes. aus Metall
2.
Arznei in einer Umhüllung (meist aus Gelatine), die sich im Magen oder Darm auflöst
3.
Umhüllung von Gelenken oder Krankheitskeimen
(Gelenk~)
[< 
lat.
capsula
„kleiner Behälter, Kästchen“, zu
capsa
„Behältnis“]
Böden, Meer
Wissenschaft

Schatzkiste Natur

Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Realität, Quantenwelt, Einstein
Wissenschaft

Einsteins Spuk

In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon