Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kapsel

Kp|sel
f.
1.
kleiner runder oder ovaler Behälter, bes. aus Metall
2.
Arznei in einer Umhüllung (meist aus Gelatine), die sich im Magen oder Darm auflöst
3.
Umhüllung von Gelenken oder Krankheitskeimen
(Gelenk~)
[< 
lat.
capsula
„kleiner Behälter, Kästchen“, zu
capsa
„Behältnis“]
Batterie, Flugzeug
Wissenschaft

Flug in die Zukunft

Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Perfect Timing

Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon