Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

korrigieren

kor|ri|gie|ren
V.
3, hat korrigiert; mit Akk.
verbessern, berichtigen;
einen Fehler k.; bitte k. Sie mich, wenn ich ein Wort falsch ausspreche; seine Meinung k.
[< 
lat.
corrigere
„gerade richten, berichtigen“, aus
cor
(für
cum
) „mit, zusammen“ und
regere
„richten“]
Quantengasmikroskop
Wissenschaft

Atome im Visier

Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Wissenschaft

»Der digitale Patient«

Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon