Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

signalisieren

si|gna|li|sie|ren
V.
3, hat signalisiert; mit Akk.
1.
durch Signal(e) mitteilen, übermitteln;
einen Schiffbruch s.; eine Nachricht s.; jmds. Kommen s.
2.
übertr.
ankündigen, durch Nachricht mitteilen;
er hat seine Ankunft signalisiert
Die Buchstabenfolge
si|gn
kann in Fremdwörtern auch
sig|n
getrennt werden.
Konkurrenz
Wissenschaft

Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren

Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...

Pferde
Wissenschaft

Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd

Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon