Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Streik

Streik
m.
vorübergehende Arbeitsniederlegung (von Arbeitnehmern) zur Durchsetzung bestimmter Forderungen
[< 
engl.
strike
in ders. Bed. sowie „Angriff, Stoß, Schlag“, zu
strike
„schlagen“, < 
mittelengl.
striken,
altengl.
strican
„schlagen, streichen, reiben“, über
altfries.
strika
< 
germ.
*strikwjan
„streichen“]
Wissenschaft

Warum das Wollnashorn verschwand

Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

Röhrenwürmer
Wissenschaft

Tierisches Leben unter dem Meeresboden

Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon