Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Streik
Streikvorübergehende Arbeitsniederlegung (von Arbeitnehmern) zur Durchsetzung bestimmter Forderungen
[<
engl.
strike
in ders. Bed. sowie „Angriff, Stoß, Schlag“, zu strike
„schlagen“, < mittelengl.
striken,
altengl.
strican
„schlagen, streichen, reiben“, über altfries.
strika
< germ.
*strikwjan
„streichen“]
Wissenschaft
Geoengineering wird kommen!
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rothaarige sind anders
Schlauer Staub
Die Kraft der Kunst
Verspielt
Wasser marsch!
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«