Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
weiter
wei|ter I.
〈
Adj.
〉 1.
zusätzlich dazukommend;
sich ~e Arbeit aufhalsen; nach ~en drei Tagen; jedes ~e Wort ist überflüssig
2.
künftig, darauffolgend;
die ~e Entwicklung; der ~e Verlauf ist mir bekannt
3.
〈in bestimmten Fügungen〉
bis auf ~es/Weiteres
vorerst, zunächst, bis anderes bestimmt wird;
ohne ~es/Weiteres
ohne Umstände, ohne Schwierigkeiten;
er ging ohne ~es/Weiteres mit; das ist ohne ~es/Weiteres möglich; des Weiteren
außerdem;
des Weiteren möchte ich bemerken, dass …
II.
〈
Adv.
〉 1.
fort, weiterhin;
und so w.
〈
Abk.: usw.
; anstelle von folgenden Aufzählungen〉und Ähnliches, und noch alles Mögliche
2.
von nun an, dann;
ich werde mich w. nicht darum kümmern
3.
außerdem;
was sagte er w.?; w. nichts?; w. weiß ich nichts; das ist nicht w. wichtig, nicht w. schlimm

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...