Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zanken
zạn|ken I.
〈mit Akk.; veraltet〉
jmdn. z.
jmdn. schelten, tadeln;
ein Kind z.
II.
〈o. Obj.〉
schelten;
sie zankt den ganzen Tag; ich muss schon wieder z.!; mit jmdm. z.
jmdn. schelten
III.
〈refl.〉
sich z.
mit jmdm. streiten;
die Kinder z. sich viel, wenig; sich um etwas z.

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...