König Aethlred II. von England lässt in seinem Reich alle Dänen ermorden. Das Massaker verschärft die angelsächsisch-normannische Feindschaft und führt zur Invasion von 1013.
Ende der Rosenkriege: Der aus französischem Exil zurückgekehrte Heinrich von Tudor, der die Erbansprüche des Hauses Lancaster weiterführt, besiegt König Richard III. (seit 1483) in der Schlacht bei Bosworth. Er besteigt als Heinrich VII. den Thron, heiratet Elisabeth von York, um die Feindschaft beider Häuser beizulegen und stärkt die Königsmacht gegenüber dem Adel. Das Haus Tudor regiert bis 1603.