wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 18
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
konsternieren
◆ kon
|
ster
|
n
ie
|
ren
〈
V.
〉
bestürzen, verblüffen
[
<
lat.
consternare
»aufregen«
]
◆
Die Buchstabenfolge
kon
|
st
…
kann auch
kons
|
t
…
getrennt werden.
1
2
3
4
5
Total votes: 18
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
irremachen
verunsichern, beirren, in Zweifel stürzen, unsicher machen, verwirren, durcheinanderbringen, aus dem Konzept
/
in Verwirrung
/
aus der Fassung bringen, verlegen
/
kopfscheu
/
konfus machen, konsternieren, irritieren, verstören
;
ugs...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
konsternieren
◆ kon
|
ster
|
n
ie
|
ren
〈
V.
〉
bestürzen, verblüffen
[
<
lat.
consternare
»aufregen«
]
◆
Die Buchstabenfolge
kon
|
st...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konsternieren
◆
kon
|
ster
|
n
ie
|
ren
〈
V.
3
, hat konsterniert; mit Akk.
〉
bestürzen, betroffen machen;
diese Nachricht konsterniert mich; ich war völlig konsterniert, als ich das hörte
[
<
lat.
consternare
„aus der Fassung bringen, bestürzt machen“,
<
con
…
(in Zus. für
cum
) „mit, zusammen“ und
sternere
„niederwerfen“]
◆
Die Buchstabenfolge
kon
|
st
…
kann in Fremdwörtern auch
kons
|
t
…
getrennt werden.
Konsternation
◆
Kon
|
ster
|
na
|
ti
|
o
n
〈
f.
,
–
, nur Sg.
〉
Bestürzung, Betroffenheit
[
<
lat.
consternatio,
Gen.
–
onis,
in ders. Bed., zu
consternare,
→
konsternieren
]
◆
Die Buchstabenfolge
kon
|
st
…
kann in Fremdwörtern auch
kons
|
t
…
getrennt werden.
Alle Ergebnisse (2)
×