Wahrig Fremdwörterlexikon
Lamäng
La|mạ̈ng 〈f.; nur in festen Wendungen; umg.〉
[berlin.; zu frz. la main »die Hand«]aus der (freien, kalten) ~
unvorbereitet, improvisiert; ein Brot aus der ~ essen
aus der Hand, ohne Besteck essen
Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Das weiße Gold
Ein See im Stresstest
Streit um gesunde Ernährung
Leben bei Roten Zwergen?
Weitere Inhalte auf wissen.de
12. Dezember 1980
28. Januar 1990
28. Dezember 1987
23. Februar 1926
Taunay, Alfredo d'Escragnolle; Visconde de
23. Mai 1941