Lexikon
Hazaz
[
Hasasxaˈzaz
]Chajim, eigentlich Drabkin, hebräischer Schriftsteller, * 16. 9. 1898 Sidorowitschi, Ukraine, † 24. 3. 1973 Jerusalem; verließ Russland 1921 und lebte ab 1931 in Jerusalem. Im Mittelpunkt seiner frühen Romane und Erzählungen stand die Bedrohung des Ostjudentums vor und nach der Oktoberrevolution von 1917; bekannt wurde Hazaz durch seine Schilderung der Probleme jemenitischer Juden in Israel.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorstoß in die Hölle
Eine Arche im ewigen Eis
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Gefälschte Abgaswerte
Rohstoffe aus der Tiefe