Lexikon

MP3

Kurzwort für MPEG 1 Audio Layer 3, ein vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen entwickelter Audiokompressionsstandard, der auf einem verlustbehafteten, perzeptuellen (wahrnehmungsorientierten) Kompressionsverfahren beruht. MP3 erlaubt die Kompression digitaler Audiosignale bis auf ca. 8% der ursprünglichen Datenmenge fast ohne hörbare Unterschiede zum Originalsignal in Audio-CD-Qualität. Im Internet z. B. lassen sich dadurch Audiodateien rund 12-mal schneller übertragen bzw. mehr Dateien auf dem Speichermedium eines MP3-Players speichern. MP3-kodierte Dateien tragen die Dateiendung .mp3. Die Weiterentwicklung MP3 Surround unterstützt bei nur rund 10% größerer Datenmenge neben Stereo auch Mehrkanal-Raumklang und ist abwärtskompatibel zu MP3, so dass auch herkömmliche MP3-Player MP3-Surround-Dateien in guter Stereo-Qualität wiedergeben können.
Dunkelflaute, Netz, Strom
Wissenschaft

Die Furcht vor der Dunkelflaute

Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?

Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Kokon, Erde
Wissenschaft

Erde zu Erde

Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z