Lexikon
Nationạlsozialismus
die Weltanschauung der maßgebend durch A. Hitler begründeten und organisierten Bewegung (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Abkürzung NSDAP), die 1920–1932 in steigendem Maß Einfluss gewann, seit 1930 eine starke Partei war, 1933–1945 die Politik Deutschlands bestimmte und 1945 durch den Zusammenbruch des Deutschen Reichs ihr Ende fand.
Kontext

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Forschung trifft Industrie
Solarzelle statt Ladesäule
Wer es hat zuerst gerochen…
Transport in die Tiefe
Eine Arche im ewigen Eis
Zwölf Stoffe mit Zukunft