Lexikon
Neuprotestantịsmus
Bezeichnung für den Protestantismus seit der Aufklärung; zeichnete sich durch Bejahung der historisch-kritischen Wissenschaft und Kulturfreudigkeit aus und suchte das Erbe der Reformation im Sinn der modernen Welt- und Lebensanschauung umzuformen.

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Graben, bevor es zu spät ist
Die Entdeckung der Langsamkeit
Kristalline Extremisten
Licht und Schatten
Der Ursprung der Ozeane