Lexikon
Sidạma
Sidamokuschitisches Volk (rd. 800 000) im S von Äthiopien; Bauern u. Viehzüchter in intensiv bewirtschafteten, dicht bevölkerten Hochlandregionen. – Früher wurde S. auch als Sammelbez. für alle Kuschitisch sprechenden Stämme (etwa 2–3 Mio. Sprecher) gebraucht; aufgrund der fehlenden kulturellen Homogenität dieser Gruppen ist die Verwendung der Bez. S. in diesem Sinne heute nicht mehr üblich.

Wissenschaft
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Hochwirksam desinfizieren
Energielieferant Meer
Der Ursprung der Ozeane
Herrscher der Meere
Wasserstoff aus der Wüste