Lexikon
Thạya
tschechisch Dyjerechter Nebenfluss der March, 302 km, entsteht bei Győr durch Vereinigung der Mährischen und Deutschen Thaya, mündet bei Hohenau; Stausee bei Vranov.

Wissenschaft
Faktorfischen
Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...

Wissenschaft
Spiel(e) des Lebens
Wenn Paris in diesem Sommer im olympischen Goldrausch schwelgt, denkt vermutlich niemand mehr an jene Athleten der Vormoderne, die auf dem Spielfeld getötet und den Göttern geopfert wurden. von ROLF HESSBRÜGGE Das Feld, auf dem über Leben und Tod entschieden wurde, misst rund 135 mal 90 Meter. Unterteilt ist es ähnlich wie der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auswirkungen der Ausbrüche
Aus Zwei mach Drei
Gewitzte Gebäudehüllen
Diagnose aus der Ferne
Leben bei Roten Zwergen?
Ozeane als Quelle des Lebens