Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geschehen
ge|sche|hen I.
〈o. Obj.〉
1.
sich ereignen, stattfinden, ablaufen;
was ist g.?; es ist etwas Schreckliches, es ist ein Unglück g.; er tat so, als wäre nichts g.; er ließ es g.
er tat nichts dagegen
2.
ausgeführt werden, getan, gemacht werden;
es wird alles so g., wie du es wünschst; der Diebstahl geschah während unseres Urlaubs; gern g.!
〈als Antwort auf Dank für Hilfe〉
; es muss etwas zu seiner Rettung g.; was soll mit den Büchern g.?
II.
〈mit Dat.〉
jmdm. g.
jmdm. zustoßen, passieren;
ist dir etwas g.?; ihm ist bei dem Unfall nichts g.; das geschieht ihm recht; es ging alles so schnell, er wusste kaum, wie ihm geschah
er konnte gar nicht alles wahrnehmen, nichts dagegen sagen oder tun
III.
〈unpersönl., mit „es“〉
es ist um ihn g.
es gibt keinen Ausweg mehr für ihn, er ist verloren, ruiniert;
〈auch〉
er hat sich heftig verliebt;
damit war es um meine Ruhe g.
damit war es mit meiner Ruhe vorbei

Wissenschaft
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...

Wissenschaft
Ferne Welten aus der Vogelperspektive
Ingenuity, der erste Helikopter auf dem Mars, hat gut 1.000 Tage lang die Erforschung des Planeten beflügelt. Auch andernorts im Sonnensystem wird der Flugverkehr zunehmen. von THORSTEN DAMBECK Es klang wie eine Todesanzeige, als das Wissenschaftsmagazin nature seinen Lesern im Februar 2024 mitteilte: „Ingenuity, das erste Gerät...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kafkas Schloss als Atom
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Wärme aus Wasser
Schnell wie das Licht
Die Sonderlinge
Triumph des Möglichen