Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Meritum
Me|ri|tum 〈〉
n.
, –s
, –rị|ten
Verdienst (bes. vor Gott durch gute Werke);
〈fast nur noch im Pl. üblich〉
→ Meriten
[<
lat.
meritum
„Verdienst, gute Tat, Wohltat“, zu merere
„verdienen, (einer Sache) würdig sein“]
Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Wissenschaft
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...