{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Wie weit ist Deutschland beim autonomen Fahren?
Souvenirs: Warum wir manchmal nicht widerstehen können
Fünf Superkräfte von Katzen
Wie weit ist Deutschland beim autonomen Fahren?
Souvenirs: Warum wir manchmal nicht widerstehen können
Fünf Superkräfte von Katzen
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Synonymwörterbuch
anheben
anheben
lupfen, anlupfen, hochheben, hochwuchten, lüften, emporheben
;
ugs.:
lüpfen, anlüpfen
→ anfangen
verstärken, verschärfen, vergrößern, vermehren, erhöhen, potenzieren,...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anheben
anheben
ạ
n
|
he
|
ben
〈
V.
64
, hat angehoben
〉
I.
〈
mit Akk.
〉
1. ein...
Wahrig Synonymwörterbuch
hereinbrechen
hereinbrechen
zum Ausbruch kommen, plötzlich einsetzen/anheben/beginnen/anfangen, unerwartet einsetzen/anheben/beginnen/anfangen
;
ugs.:
losgehen, ins Rollen kommen
Kalender
10. März 1988
Der Bundestag beschließt in Bonn eine Anhebung der Sozialrenten um 3%.
Kalender
17. Mai 1983
Nach wochenlangen Verhandlungen einigen sich die EG-Landwirtschaftsminister auf eine Anhebung der Agrarpreise um 4,2%.
Kalender
1. Mai 1981
Die Tarifparteien der Versicherungsbranche einigen sich in Düsseldorf auf eine Anhebung der Gehälter für die 205 000 Angestellten um 4,9%.
Kalender
25. März 1971
Nach dreitägigen Beratungen einigen sich in Brüssel die Landwirtschaftsminister der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft auf eine Anhebung der Agrarpreise um 2 bis 6%.
Kalender
5. Mai 1931
Die deutsche Reichsregierung senkt die Einfuhrzölle für Weizen und Spelz, um damit einer Anhebung der Brotpreise entgegenzuwirken.
Kalender
18. April 1909
In Berlin findet der erste Deutsche Beamtentag statt. Die Beamten fordern von der Regierung eine Anhebung ihrer Bezüge.
Kalender
24. Januar 1985
Der Bundestag billigt eine rückwirkende Anhebung der Abgeordnetenbezüge zum 1. Juli 1984 um 2,3% auf 8000 DM.
Kalender
25. April 1981
Die Tarifpartner im Ruhrgebietsbergbau einigen sich in Essen auf eine Anhebung der Löhne um 4,6% sowie Nebenleistungen für die 140 000 Beschäftigten.
Kalender
30. April 1981
In München einigen sich die Tarifparteien der Druckindustrie auf eine Anhebung der Löhne und Gehälter für die 183 000 Beschäftigten um 5,0%.
Kalender
5. März 1953
Der Bundestag beschließt eine Erhöhung der Gehälter der Bundesbeamten um 20%. Die Anhebung der Beamtengehälter tritt am 10. April in Kraft.
Kalender
2. November 1916
Der Wirtschaftsausschuss des Reichstages beschließt die Anhebung der Unterstützungssätze für Kriegerfrauen auf 20 Mark und für Kinder unter 15 Jahren auf zehn Mark pro Monat.
Kalender
19. März 1991
Die CDU/CSU/FDP-Bundesregierung beschließt die Anhebung der Mieten in Ostdeutschland um durchschnittlich 3 DM pro Quadratmeter zum 1. Oktober.
Kalender
21. Juli 1915
Die streikenden Bergarbeiter in Südwales billigen ein Verhandlungsergebnis, das u. a. eine deutliche Anhebung der Grundlöhne vorsieht und sprechen sich für eine Beendigung ihres Streiks aus.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#