Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
danach
da|nach 〈auch, wenn bes. betont
[da:–]
Adv.
〉 1.
nach dieser Sache, hinterher, nachdem es geschehen ist;
bald, kurz d.; hast du d. noch etwas Zeit?; erst kommen Sie an der Schule vorbei und d. zur Kirche
2.
zu etwas hin, nach etwas (hin);
ich habe kein Verlangen d.; der Hund schnappte d., als ich ihm den Knochen hinhielt
3.
entsprechend, so;
mir ist nicht d. (zumute)
ich möchte es nicht, ich habe keine Lust dazu;
sie hat das Kleid selbst genäht, und es sieht auch d. aus
〈ugs.〉
es sieht nicht gut aus, ist nicht ordentlich genäht;
der Käse war sehr billig, und er schmeckt auch d.
er schmeckt nicht gut
4.
〈in bestimmten Wendungen〉
bitte richte dich d.!
nach der Anweisung;
ich habe ihn nicht d. gefragt
nach dieser Sache, deswegen

Wissenschaft
Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede
Albert Einstein sagte voraus, dass die Zeit auf Bergen oder sonstigen Erhebungen schneller vergeht als im Tal – schuld sind die höhenbedingten Unterschiede in der Erdschwerkraft. Jetzt ist es Physikern gelungen, den winzigen Effekt der gravitativen Zeitdehnung für die Höhenmessung selbst weit voneinander entfernter Orte zu nutzen...
Wissenschaft
Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag
Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...