Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
danach
da|nach 〈auch, wenn bes. betont
[da:–]
Adv.
〉 1.
nach dieser Sache, hinterher, nachdem es geschehen ist;
bald, kurz d.; hast du d. noch etwas Zeit?; erst kommen Sie an der Schule vorbei und d. zur Kirche
2.
zu etwas hin, nach etwas (hin);
ich habe kein Verlangen d.; der Hund schnappte d., als ich ihm den Knochen hinhielt
3.
entsprechend, so;
mir ist nicht d. (zumute)
ich möchte es nicht, ich habe keine Lust dazu;
sie hat das Kleid selbst genäht, und es sieht auch d. aus
〈ugs.〉
es sieht nicht gut aus, ist nicht ordentlich genäht;
der Käse war sehr billig, und er schmeckt auch d.
er schmeckt nicht gut
4.
〈in bestimmten Wendungen〉
bitte richte dich d.!
nach der Anweisung;
ich habe ihn nicht d. gefragt
nach dieser Sache, deswegen

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...