Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

danach

da|nach
auch, wenn bes. betont
[da:]
Adv.
1.
nach dieser Sache, hinterher, nachdem es geschehen ist;
bald, kurz d.; hast du d. noch etwas Zeit?; erst kommen Sie an der Schule vorbei und d. zur Kirche
2.
zu etwas hin, nach etwas (hin);
ich habe kein Verlangen d.; der Hund schnappte d., als ich ihm den Knochen hinhielt
3.
entsprechend, so;
mir ist nicht d. (zumute)
ich möchte es nicht, ich habe keine Lust dazu;
sie hat das Kleid selbst genäht, und es sieht auch d. aus
ugs.
es sieht nicht gut aus, ist nicht ordentlich genäht;
der Käse war sehr billig, und er schmeckt auch d.
er schmeckt nicht gut
4.
in bestimmten Wendungen
bitte richte dich d.!
nach der Anweisung;
ich habe ihn nicht d. gefragt
nach dieser Sache, deswegen
Pferde beim Grasen in Serbien
Wissenschaft

Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten

Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...

Mit einem Georadar lässt sich aus der Luft die Struktur der Erde erkunden. Georadar, Messung
Wissenschaft

Moderne Schatzsuche

Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...