Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

darauf

dar|auf, <auch> da|rauf
auch, wenn bes. betont, vor allem am Anfang des Satzes
[dar-]
Adv.
1.
auf diese Sache, auf dieser Sache;
jmdn. d. aufmerksam machen, dass ; gib mir die Hand d.
auf das, was wir gesprochen haben, versprich mir das;
d. kann ich keine Rücksicht nehmen; wir sind d. zu sprechen gekommen
2.
auf diesem, diesen Gegenstand;
ein Haus mit einem Türmchen d.; d. liegen, sitzen, stehen
3.
danach, später;
d. sagte er ; gleich d., bald d.; am Tag d. kam er zu mir
Cyberkriminalität, Hacker
Wissenschaft

Das Arsenal der Cyberkriminellen

Cyberattacken auf IT-Systeme gehören inzwischen zum Alltag. Die Angriffe werden immer ausgefeilter. Gegenmaßnahmen, mit denen sich die Situation fundamental verbessern ließe, sind kurzfristig kaum zu erwarten. von MICHAEL VOGEL Als es endlich auffiel, war es schon zu spät. Rund 18.000 Einrichtungen hatten sich 2020 über ein...

AdobeStock_866451.jpg
Wissenschaft

Training für eine starke Psyche

Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...