Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
darum
dar|ụm, <auch> da|rụm 〈auch, wenn bes. betont, vor allem am Anfang des Satzes
[da:r–]
〉 I.
〈
Adv.
〉 1.
um diese Sache;
ich werde mich d. kümmern; es handelt sich d., dass …; ich habe ihn d. gebeten; ich werde wohl nicht d. herumkommen; ich weiß d.
ich weiß um diese Sache, von dieser Angelegenheit
2.
um diesen Gegenstand;
ein Blumentopf mit einer Manschette d.
II.
〈nur
[da:r–]
Konj.〉deshalb, aus diesem Grunde;
d.!
(als barsche Antwort, wenn man auf die Frage „warum?“ nicht antworten will);
nur d. habe ich das getan; mein Zug hatte Verspätung, d. komme ich erst jetzt

Wissenschaft
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...