Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
darum
dar|ụm, <auch> da|rụm 〈auch, wenn bes. betont, vor allem am Anfang des Satzes
[da:r–]
〉 I.
〈
Adv.
〉 1.
um diese Sache;
ich werde mich d. kümmern; es handelt sich d., dass …; ich habe ihn d. gebeten; ich werde wohl nicht d. herumkommen; ich weiß d.
ich weiß um diese Sache, von dieser Angelegenheit
2.
um diesen Gegenstand;
ein Blumentopf mit einer Manschette d.
II.
〈nur
[da:r–]
Konj.〉deshalb, aus diesem Grunde;
d.!
(als barsche Antwort, wenn man auf die Frage „warum?“ nicht antworten will);
nur d. habe ich das getan; mein Zug hatte Verspätung, d. komme ich erst jetzt

Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...

Wissenschaft
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...