Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

denen

de|nen
1.
Dat. Pl. vom Demonstrativpron. „der, die, das“
denjenigen;
allen denen, die mir geholfen haben, möchte ich danken
2.
Dat. Pl. vom Relativpron. „der, die, das“
die, denen ich am meisten verdanke, sind alle nicht mehr am Leben
3.
Dat. Pl. für das Personalpron. „sie“; ugs.
ihnen;
denen werde ich die Meinung sagen
Ernährung, Gesundheit
Wissenschaft

Streit um gesunde Ernährung

Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Nanoplastik-Teilchen unter dem Mikroskop
Wissenschaft

Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?

Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...