Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dritte(r)
Drịt|te(r)der, die dem Zweiten Folgende;
ein Dritter
ein Unbeteiligter, Außenstehender;
der eine sagt dies, der andere das, der Dritte wieder etwas anderes; sprich bitte nicht mit Dritten darüber; wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte; der lachende Dritte; die Dritte von Beethoven
die dritte Sinfonie;
zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten

Wissenschaft
Zufall oder Zusammenhang?
Maschinelles Lernen revolutioniert die Datenanalyse. Doch als statistische Methode unterscheidet es nicht zwischen Ursache und Wirkung – und kratzt daher oft nur an der Oberfläche der Realität. von THOMAS BRANDSTETTER Je bunter die Blätter der Bäume werden, desto mehr Menschen leiden an Schnupfen. Doch ist die herbstliche...

Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...