Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
du
dụ 〈Pers.pron., 2. Pers. Sg.〉
1.
(Anrede für Verwandte, Bekannte, Kollegen, Freunde, Kinder, Tiere; in Briefen Groß– u. Kleinschreibung)
jmdn. du nennen; zu jmdm. du sagen
2.
〈bes. süddt.〉
man;
da kannst du dich noch so ärgern, du kannst doch nichts ändern
3.
〈in manchen Ausrufen〉
ach du liebe Zeit!; du mein Schreck!

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...