Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hinter

hn|ter
Präp.
mit Dat. u. Akk.
1.
mit Dat.
auf der Rückseite, auf der (dem Beobachter) abgewandten Seite;
h. dem Wald liegen Wiesen und Felder; wir ließen den Wald h. uns; er ließ seine Verfolger h. sich
er entkam seinen Verfolgern;
er stand h. mir; sie stehen alle h. ihm
übertr.
sie sind alle auf seiner Seite, sie unterstützen ihn;
eine Arbeit, Aufgabe h. sich bringen
sie bewältigen, sie tun und beenden;
das Schlimmste haben wir h. uns
das Schlimmste haben wir überwunden, durchlebt;
h. einer Entwicklung zurückbleiben
2.
mit Akk.
auf die Rückseite, auf die (dem Beobachter) abgewandte Seite;
h. das Haus gehen; h. den Schrank schauen; setz dich h. mich!; h. einen Satz einen Punkt setzen; er ist mit seinen Leistungen h. seine Mitschüler zurückgefallen
ugs.
Über 90 Prozent des globalen Handels erfolgen über den Seeweg.
Wissenschaft

Die Zukunft der Schifffahrt

Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Noch kein lebensfreundlicher Ort: Die junge Erde war einem enormen Bombardement aus dem All ausgesetzt. Kometen- und Planetoiden-Einschläge lieferten wertvolle Rohstoffe – darunter organische Moleküle und Wasser, die Grundlagen für die spätere Entstehung des Lebens.
Wissenschaft

Der Ursprung der Ozeane

Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...