Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

kaum

kaum
Adv.
1.
beinahe nicht;
es ist k. noch hell; jmdn., etwas k. kennen
2.
mit Mühe;
ich habe es k. geschafft, mit der Arbeit fertig zu werden
3.
wahrscheinlich nicht;
er wird k. (noch) kommen
4.
gerade erst nachdem;
k. hatte er sich zu Bett gelegt, als das Telefon klingelte; es war vorbei, k. dass es begonnen hatte
5.
bei Maß und Zeitangaben
etwas weniger als;
nach k. zwei Stunden; er wiegt k. 50 Kilo
Weltraummission, Weltraum
Wissenschaft

Das Labor im All

Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....