Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
knabbern
knạb|bern I.
〈mit Akk.〉
mit raschen Kaubewegungen in kleinen Stückchen essen;
Syn. knuppern;
Nüsse, Gebäck k.
II.
〈mit Präp.obj.〉
an etwas k.
kleine Stückchen von etwas abbeißen;
an einem Stück Kuchen k.; die Mäuse haben am Speck geknabbert; an einer Sache k.
〈übertr., ugs.〉
Sorgen mit einer Sache haben;
Syn. knacken;
daran werden sie noch lange zu k. haben
sie werden noch lange brauchen, bis sie das überwunden haben