Wahrig Herkunftswörterbuch
Krokant
mit karamelisiertem Zucker vermischte Mandel– oder Nussstückchen
♦
aus
frz.
croquante „knuspriger Kuchen“, zu frz.
croquer „knabbern, knuspriges Gebäck essen“, zu frz.
croc „Krach“, lautmalend
Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Das Dunkle nach der Aufklärung
Sanfte Supernova
Wahr oder falsch?
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Die maritime Speisekammer