Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lienitis
Li|e|ni|tis 〈〉
[li|e–]
f.
, –
, –ti|den
Milzentzündung
[<
lat.
lien
„Milz“ und …itis
]
Wissenschaft
Exzellent oder nicht?
Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...

Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Supraleiter heben ab
Der Kosmologe von Königsberg
Apollo-Projekt zum Mars
Schritt für Schritt zum Mond
Gefälschte Abgaswerte
Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!