Wissensbibliothek
Wo befinden sich die Fontanellen?
Auf dem Schädel. Die Knochenlücken auf dem Schädel von Neugeborenen werden Fontanellen genannt. Bei der Geburt stoßen die kindlichen Schädelknochen noch nicht direkt aufeinander. Die Lücken zwischen den Knochen sind mit derben, Udehnfähigen Membranen bedeckt. Die Fontanellen erlauben es dem kindlichen Schädel, seine Form zu ändern, wenn er durch den Geburtskanal gepresst wird. Durch die noch veränderbare Schädelform erhält das sich im ersten Lebensjahr schnell entwickelnde Gehirn mehr Raum für seine Entfaltung. Sobald die Schädelknochen wachsen, verschwinden die Fontanellen. Sie schließen sich im Alter zwischen 18 Monaten und zwei Jahren.

Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren
Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...

Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...