Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
makrokephal
◆ ma|kro|ke|phal 〈
Adj.
, o. Steig.〉 →
makrozephal
◆
Die Buchstabenfolge
ma|kr…
kann in Fremdwörtern auch mak|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Das Inseluniversum
Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...

Wissenschaft
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Alles fürs Kind
Der Dorsch ist weg
Licht und Schatten
Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern
Wie aus dem Nichts