Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nein
nein I.
〈
Adv.
〉 1.
〈Ausdruck der Ablehnung, Verneinung〉
Ggs.
ja;
„Kommst du mit?“ „Nein!“; aber n., wirklich nicht!; ach n., lieber nicht!; o n., keineswegs!; n. doch, ganz bestimmt nicht!; n./Nein sagen
etwas ablehnen;
er kann nicht, nur schwer n./Nein sagen
er kann nichts ablehnen, nur schwer etwas ablehnen
2.
〈als Frage Ausdruck des Zweifels〉
n.?
wirklich nicht?
II.
〈als Füllwort〉
1.
〈zum Ausdruck von etwas Unerwartetem oder der Bekräftigung〉
n. so was!; n., so eine Überraschung, so eine Freude!; n., wie er das gemacht hat!
2.
〈als Berichtigung und Steigerung〉
ich schätze, n., ich bewundere ihn

Wissenschaft
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...

Wissenschaft
Rekord-schnelle Saltos
Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...