Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Oben–ohne…
Oben–oh|ne… 〈in Zus.; ugs.; bei Frauen〉
mit bloßem Oberkörper,
z. B. Oben–ohne–Bedienung,
den Oberkörper unbedeckt lassend,
z. B. Oben–ohne–Badeanzug

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Umleitung für Licht und Lärm
Ein buntes Plastik-Meer
Meinung ohne Ahnung
Pioniere im Quantenkosmos
Flucht ins Kühle