Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
satt
sạtt 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
nicht mehr hungrig, gesättigt;
s. sein; sich s. essen, trinken
so viel essen, trinken, dass man nicht mehr hungrig, durstig ist
2.
den Bedarf deckend, genug, um den Hunger zu stillen;
s. zu essen haben
3.
〈von Farben〉
kräftig;
ein ~es Blau, Rot
4.
〈ugs.〉
ansehnlich, ziemlich hoch;
eine ~e Summe zahlen; ~e Preise
5.
selbstzufrieden;
ein ~es Lächeln; ein ~er Spießbürger

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...