Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sonst
sọnst I.
〈
Adv.
〉 1.
in ähnlichen Fällen, normalerweise;
das tue ich s. nicht; dasselbe wie s.
2.
darüber hinaus;
ist s. noch jemand hier gewesen?; brauchst du s. nichts?; s. noch etwas?
wünschen Sie noch etwas?;
da könnte ja s. einer, s. jemand, s. wer kommen
irgend jemand, wer auch immer, jeder;
du kannst ihm s. was erzählen, er glaubt alles
irgendwas, alles, was auch immer;
du kannst es s. wem erzählen, mir ist es gleich
irgendwem, jedem;
du kannst s. wen fragen
irgendwen, jeden;
ich werde klopfen oder rufen oder mich s. wie bemerkbar machen
mich irgendwie bemerkbar machen;
ich habe s. wo gesucht, nur nicht im Garten
überall, nur nicht im Garten;
er hat es von ihm oder von ihr oder s. woher
irgendwoher;
er ist s. wohin gelaufen, um ihn zu finden
überallhin
II.
〈
Konj.
〉anderenfalls;
schnell, s. kommst du zu spät

Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...