Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
trocknen
trọck|nen I.
〈mit Akk.; hat getrocknet〉
1.
trocken machen;
nasse Schuhe auf der Heizung t.; jmdm. die Tränen t.
jmdn. trösten
2.
durch Wasserentzug trocken machen;
Obst t.
II.
〈o. Obj.; ist getrocknet〉
trocken werden;
die Wäsche trocknet (auf der Leine, in der Sonne); dieser Stoff trocknet schnell, langsam
Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...
Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 23.08.2024
Kein Ende für Öl und Gas
Die Mondtäuschung
Tomatensaft nur im Flugzeug
Romantische Welt
Auf der Suche nach Magrathea