Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wohl
Wohl 〈〉
n.
, –(e)s
, nur Sg.
angenehmer Zustand, gutes Befinden, Gesundheit;
das öffentliche W.; das W. der Familie, des Staates; das W. und das Wehe jedes Menschen
das Wohlergehen und die Sorgen und Schmerzen jedes Menschen;
auf jmds. W. trinken; für das leibliche W. sorgen; zum W.!
Prost!;
es geschieht zu eurem W.
zu eurem Besten

Wissenschaft
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...