Wahrig Fremdwörterlexikon
Break–even–Punkt
Break–even–Punkt auch: Break|even|punkt 〈[brɛıki:vən–] m.; –(e)s, –e; Pl. selten; Wirtsch.〉
[engl., »Gewinnschwelle«] Zeitpunkt, zu dem der Gewinn aus dem Verkauf eines Produktes die während der Produktionszeit entstandenen Vorabinvestitionen deckt, Kostendeckungspunkt; Sy Break–even

Wissenschaft
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Kleinkinder können bereits unterscheiden, ob ein Ereignis unmöglich oder nur sehr unwahrscheinlich ist. Das zeigt eine Studie anhand eines Experiments. Dabei durften Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren ein Spielzeug aus einem Kaugummi-Automaten ziehen. Manche Kinder erhielten jedoch ein Spielzeug, dass sich offensichtlich...

Wissenschaft
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...