Wahrig Fremdwörterlexikon
Estafette
Es|ta|fẹt|te 〈f.; –, –n; früher〉
[frz., »Meldegänger, –fahrer« < ital. staffa »Steigbügel«; → Stafette] reitender Eilbote

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der eiserne Kern der Erde
Wanderer der Weltmeere
Die Müllabfuhr im Kopf
Mehr als Bikinimedizin
Vor dem Ernstfall
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?