Wahrig Fremdwörterlexikon
Kathodenstrahloszillograph
Ka|tho|den|strahl|os|zil|lo|graph 〈m.; –en, –en; El.〉
Oszillograph, der elektr. Schwingungen mit Hilfe eines Kathodenstrahls auf einem Bildschirm darstellt; oV Katodenstrahloszillograf

Wissenschaft
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland
Im deutschen Tiefenwasser gibt es wahrscheinlich so viel Lithium, dass Deutschland seinen Eigenbedarf damit über Jahrzehnte decken könnte. Das zeigt eine Studie, die Vorkommen im Norddeutschen Tiefland und im Thüringer Becken untersucht hat. Benötigt wird der Rohstoff vor allem für Lithium-Ionen-Akkus, die unter anderem in...

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Superwinde und Sternen-Recycling
Alles im Griff
Blaue Wirkstoffe
»Es ist ein Informationswettstreit«
Exotisches Teilchen