Wahrig Fremdwörterlexikon
tardiv
tar|div 〈Adj.; Med.〉
[< lat. tardare »verzögern, säumen«] sich langsam entwickelnd, erst später eintretend (von Krankheiten)

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben im Extremen
Leben bei Roten Zwergen?
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Tanzendes Gold
Das Salz des Meeres