wissen.de Artikel

Geomorphologie

Die Geomorphologie (von griechisch gé = Erde, morphé = Gestalt und lógos = Lehre, Wissenschaft) befasst sich mit den Oberflächenformen der Erde (z. B. Gebirge, Täler oder Küsten), ihrer Entstehung, ihrer Verbreitung und mit den Prozessen der Oberflächenformung (z. B. → Verwitterung, Abtragung oder → Vulkanismus). Daher ist diese Wissenschaft sowohl in der Geologie als auch in der Geographie angesiedelt und bedient sich den Arbeitsmethoden beider Disziplinen.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon